Bericht der VG Maxdorf:

Am Spendenlauf zugunsten des Tierparkes Birkenheide, welcher von einem Brandschaden und von Corona gebeutelt wurde, nahmen knapp 350 Läuferinnen und Läufer teil.

Aufgerufen zu dem Lauf hatte der 2. Vorstand vom ASV Maxdorf. Er sprach direkt nach dem Brand die Vereine der VG Maxdorf an, ob man nicht gemeinsam dem Tierpark helfen wolle.

Die TSG Maxdorf mit ihrer Erfahrung bei Läufen, die HSG Eppstein-Maxdorf, der ASV Birkenheide, der ASV Fußgönheim stiegen sofort mit in die Planung und Umsetzung ein. So war direkt eine Woche nach dem Brand bereits die Planung des Spendenlaufes voll im Gange.

Die Firma Qsignal- Homepagegestaltung aus Maxdorf gestaltete als Spende eine neue Homepage für den Tierpark. Ronny Fischer als Vertreter der Fingerhaus GmbH in der Region, übernimmt die kommenden Jahre die Kosten für diese Seite.

Andreas Wiedmann und seine Firma Wiedmann Druckerei spendete die Handzettel und Plakate.

Die Vereine machten in den zwei Wochen dann fleißig Werbung in der gesamten Region. Radio und Tagespresse berichteten. Dadurch wurden weitere Firmen auf den Brand aufmerksam und unterstützen mit weiteren Spenden den Tierpark.

Die Feuerwehr und das DRK der VG Maxdorf waren mit Absperrmaßnahmen und für den Notfall vor Ort. Die Feuerwehr Birkenheide übergab bei der Gelegenheit ein prall gefülltes Glas mit 1.000 € an den Tierpark. Diese Summe wurde in der Wache gesammelt.

Die Ordnungsbehörden kontrollierten den Ablauf aufgrund der Auflagen. Kein einziger Notfall und das Ordnungsamt hatte nichts zu Bemängeln. So konnte der Lauf von Maxdorfs Ortsbürgermeister Werner Baumann um 10:00Uhr eröffnet werden. 8,8 km waren für ihn kein Problem und wie alle anderen Teilnehmer lief er durch den Zielbogen der TSG und spendete dort seinen Beitrag für den Tierpark. Auch folgte die E-Jugend des ASV Maxdorf und des SV Schauernheim dem Aufruf. Direkt nach ihrem Spiel ging es zusammen zum Lauf. Starke Leistung !. Da passt doch der Spruch: „In den Farben getrennt, in der Sache vereint!“

Um 15:45 liefen die letzten Teilnehmer ins Ziel ein und die Veranstalter konnten die Spenden zusammen addieren.

Sage und schreibe 8.080,50 € gingen während des Laufes an Spenden ein. Eine tolle Spende und ein weiterer Baustein für den Neubau einer Futterhalle oder was neu anzuschaffen ist.

Die Mitarbeiter vom Tierpark waren überwältigt von dem Zuspruch der letzten Wochen und die vielen Spendeneingänge auch außerhalb des Laufes.

Besonderen Dank auch an das Team der Vereine, welches den Spendenlauf begleitet hat und an die Ordnungsbehörde der VG Maxdorf für die Zusammenarbeit.

 

Rheinpfalz- Ludwigshafener Rundschau vom 15.09.2020

Die kleinen Gesten zählen

„Wir ziehen alle an einem Strang“ – das war das ungeschriebene Motto des Spendenlaufs rund um den Tierpark Birkenheide am Sonntag. Für diesen wird nach einem Brand dringend Geld benötigt. Und die „erlaufene“ Summe ist eine Überraschung.

Von Saskia Helfenfinger-Jeck

Birkenheide.

 

Eine Welle der Solidarität erlebte am Wochenende der Tierpark Birkenheide. 350 Sportler – beileibe nicht nur aus der Verbandsgemeinde Maxdorf – sammelten beim Spendenlauf fleißig Kilometer und taten damit Gutes. 8080,50 Euro konnte Initiator Ronny Fischer, der Zweite Vorsitzende des ASV Maxdorf, am Sonntagnachmittag übergeben. Allein 1000 Euro kamen dabei von der Freiwilligen Feuerwehr Birkenheide. Durch einen Brand Mitte August wurde das Futterlager des Tierparks komplett zerstört. Die Sportvereine der Verbandsgemeinde Maxdorf entschieden sich kurz danach spontan, den Tierpark Birkenheide in dieser Situation mit einem Spendenlauf zu unterstützen.

Trotz der Startnummer 30 und der Aufschrift „Gisela“ blieb er nicht unerkannt: Maxdorfs Bürgermeister Werner Baumann (CDU). Um kurz vor zehn machte er sich – bewaffnet mit Nordic-Walking-Stöcken – auf die vier Kilometer lange, durchaus selektive Runde mit Wald-, Sand- und Asphaltpassagen. Alternativ konnte auch eine ein Kilometer lange Runde gewählt werden. Die Startnummern, die verteilt wurden, stammten von früheren Laufveranstaltungen der TSG Maxdorf und wurden so sinnvoll verwertet. 

Kicker laufen gemeinsam

Es waren die kleinen Gesten, die den Spendenlauf zu etwas Besonderem machten. Marie hatte ihr gesamtes Taschengeld, zu dem auch noch Oma und Opa den einen oder anderen Euro beigesteuert hatten, mitgebracht und in einem liebevoll gestalteten Brief den Organisatoren von ASV Maxdorf, ASV Fußgönheim, ASV Birkenheide, TSG Maxdorf und HSG Eppstein-Maxdorf übergeben. Am Tierpark wurde selbstgemachte Marmelade für den guten Zweck verkauft. Getreu dem Motto „In den Farben getrennt, in der Sache vereint“ entschieden sich die jungen Kicker vom ASV Maxdorf und dem SV Schauernheim nach ihrem Spiel kurzerhand, noch zusammen für den Tierpark Birkenheide zu laufen. „Sie sind komplett in der Mannschaftskleidung rübergekommen und zwei Runden gelaufen“, lobte Fischer das Engagement der E-Jugend-Fußballer. „Wir ziehen alle an einem Strang“, betonte auch Bernd Lupberger, der Vorsitzende der TSG Maxdorf.

Wie viele Runden läufst du?“ „Laufen wir zusammen?“ Schon um zehn Uhr herrschte reges Treiben im Start-Ziel-Bereich am Tierpark. Um die aufgrund von Corona derzeit geltenden Hygienevorgaben umzusetzen, hatten Fischer und sein Team allerlei Vorkehrungen getroffen, die auch akribisch kontrolliert wurden. So musste vorab ein Zeitfenster zwischen zehn und 14 Uhr gebucht werden, damit nicht geballt alle Läufer zeitgleich an der Startlinie stehen. Obwohl das Gros der Sportler direkt um zehn Uhr auf die Strecke ging, gab es weder Staus noch Probleme auf der Runde. „All das hat super geklappt, es gab keinerlei Kritik“, sagte Fischer voll des Lobes. 
Motivation am Wegesrand 

Während es einige Läufer der TSG Maxdorf eilig hatten und ordentlich bolzten, ließen es andere gemütlicher angehen, legten auch mal eine Pause für einen kurzen Plausch ein, um dann anschließend wieder weiterzulaufen. Nach rund zwei Kilometern hatte die SPD Maxdorf ihren Verpflegungsstand aufgebaut, versorgte die Starter bei steigenden Temperaturen mit Wasser und ließ Seifenblasen gen Himmel steigen. „Erst saufen und dann für den Tierpark laufen“, prangte unübersehbar auf einem Plakat. „Das schaffst du!“ „Let’s go!“ – die mit Kreide auf den Boden geschriebenen Sprüche sorgten für neue Motivation. Mindestens so ausdauernd wie die Läufer, die teilweise fünf Runden und mehr, also über 20 Kilometer zurücklegten, waren auch die vielen ehrenamtlichen Helfer der Maxdorfer Vereine, die stundenlang ausharrten. Dass am Ende 8080,50 Euro gespendet wurden, erstaunte Fischer. „Insgeheim hatte ich es gehofft, aber ich bin jetzt trotzdem positiv überrascht.“ Pro gelaufener Runde konnte jeder Läufer eine selbst vorher festgelegte Summe spenden. Außerdem spendeten auch Firmen für den Tierpark Birkenheide.